VENTURA LAMBRATE, 14-19 April
Die Welt des Designs und die Welt der Technologie: Wenn es um Farben geht, liegt eine Mauer zwischen diesen beiden Welten, die unpassierbar zu sein scheint. Früher war es der Geist, der begehrte, aber die Technologie konnte diesen Wunsch nicht erfüllen. Dann wurden die Seiten getauscht, weil sich die Technologie so weiter entwickelt hat, dass sie die richtigen Entscheidungen verhindert. Noch heute erleben wir ein Paradox: Die Farbe ist das erste, was wir sehen, aber das letzte, an das wir denken. Wir aber können diese schlechte Angewohnheit umkehren: Wenn die Farbe schon während der Planung festgelegt wird, kann sie einem Gegenstand oder einem Raum den entscheidenden Mehrwert verleihen.
Mit Color Design, das in Zusammenarbeit mit der Designerin Francesca Valan entwickelt wurde, verschmelzen Chemie und Farbsprache in einem perfekten Gleichgewicht. Durch die Analyse von Trends und Nutzungskontexten können die Planer die besten und innovativsten Lösungen bei der Farbgestaltung finden. Gleichzeitig realisieren die Chemiker Farben, Effekte und Decklacke. Diese beiden Phasen müssen zusammen erfolgen, um zuverlässige, beständige, gesunde und umweltfreundliche Lösungen zu schaffen.
Ausstellungsräume und Seminare
Zum Ausstellungsraum gehört eine frei zugängliche so genannte "Kinoecke", in der ein Video von Paolo Lipari zur Welt der Farben gezeigt wird. Dieses Videoprojektion wird zweimal am Tag für die Seminare unterbrochen, die dem Projekt Color Design gewidmet sind, und zwar abwechselnd zu den drei Modulen Color Trend Habitat, Color Trainer und Color Trend Consultant. Der Rest der Location ist ein offener Raum mit:
- Informationsbereichen und Videos zu den drei Projekten
- ein Tisch für Experimente, wo sich jeder in der Auswahl von Farbkombinationen und Farblösungen für den Habitat-Bereich versuchen kann;
- eine interaktive Wand, wo Magnetprofile von Einrichtungsgegenständen auf farbigen Wänden positioniert werden können, um die richtige Kombination in Wohnräumen zu finden;
- eine Farbmisch- und spektralfotometrische Postation, wo ein Labortechniker die Color Trainer Farben in Realzeit realisiert
Die Farben des gesamten Ausstellungsbereiches werden nach den gleichen Prinzipien ausgewählt, die wir vorschlagen, was den Gästen ermöglicht, die COLOR DESIGN Projekte aus nächster Nähe zu erleben.
Nützliche Informationen
COLOR DESIGN: Das neue Konzept von Lechler, das den Fortschritt der Chemie mit der Entwicklung der Farbsprache verbindet.
Seit über einem Jahrhundert fördern wir die Kultur der Farben: wir kennen ihre Sprache, die Neologismen, untersuchen Trends und Zukunftsszenarien. Vor allem aber besitzen wir die Technologie, um Farben zu realisieren.
Endlich wird die „Idee der Farbe“ ein entscheidendes Element bei der Gestaltung eines Raumes, einer Umgebung oder eines Gegenstands.
...und wir hören nicht auf, die Welt einzufärben.